Dienstleistungen für KMU | Unternehmen

Beratung und Vertretung

Ich berate und vertrete KMU, Unternehmen und Unternehmer zu rechtlichen Themen im Zusammenhang mit ihrem Geschäftsbetrieb, insbesondere zum Arbeitsrecht, zur Geschäftsraummiete, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht generell, Forderungsdurchsetzung und -abwehr und in Belangen des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Zur Vereinfachung Ihrer betrieblichen Abläufe und zur Schaffung klarer Verhältnisse sind Allgemeine Geschäftsbedingungen sehr nützlich. Ich erstelle auf Ihr Unternehmen und Ihre Abläufe zugeschnittene Allgemeine Geschäftsbedingungen oder passe bestehende AGB an. Betreiben Sie einen Online-Shop, sind gute AGB unerlässlich.

Verträge

Arbeitsrecht

Ich erstelle für Ihr Unternehmen Arbeitsverträge und Allgemeine Arbeitsbedingungen und Reglemente für Ihr Personal, für die leitenden Mitarbeiter und für die Geschäftsinhaber.

Stehen Kündigungen, Änderungskündigungen, ein Betriebsübergang (bspw. infolge Verkaufs eines Teilbetriebs) oder eine Massenentlassung an, stehe ich Ihnen zur Seite.

Bei Auseinandersetzungen und Streitigkeiten mit Mitarbeitern beispielsweise über Forderungen, Kündigungen, Mitarbeiterbeurteilungen oder Arbeitszeugnisse unterstütze ich Ihr Unternehmen in der Erzielung einer Lösung und vertrete Sie, wenn nötig, auch vor Gericht.

Entstehen zwischen Mitarbeitern Auseinandersetzungen, steht die Konfliktlösung im Vordergrund. Bei richtigem Vorgehen lassen sich Forderungen der Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber vermeiden.

Für ausländische Arbeitnehmer sind unter Umständen Bewilligungen erforderlich. Ich begleite und vertrete Ihr Unternehmen bei Erlangung der notwendigen Bewilligungen.

Arbeit

Vertragsrecht

Steht der Abschluss eines Vertrages an, vertrete und berate ich Ihr Unternehmen zu Ihren Rechten und Pflichten. Ich prüfe Verträge und berate Sie hinsichtlich deren Ergänzung und Anpassung und ich erstelle Verträge aus verschiedensten Rechtsgebieten für Ihr Unternehmen. Bei der Durchsetzung von vertraglichen Ansprüchen oder der Abwehr von solchen stehe ich Ihnen beratend und vertretend zur Verfügung.

  • Auftrag
  • Darlehensvertrag
  • Franchisingvertrag
  • Kaufvertrag
  • Lizenzvertrag
  • Maklervertrag
  • Ratenzahlungsvertrag
  • Werkvertrag
  • Etc.

Verträge

Gesellschaftsrecht

Wollen Sie eine Gesellschaft gründen, berate und unterstütze ich Sie bei der Wahl der Gesellschaftsform (AG, GmbH etc.) und beim Abschluss eines Gesellschaftsvertrages (Personengesellschaften) oder bei der Erstellung der Statuten, der Gründungsurkunde (AG, GmbH, etc.) und übernehme für Sie die Handelsregisteranmeldung. Haben Sie bereits ein Unternehmen (Einzelunternehmen, Personengesellschaft) und wollen eine Aktiengesellschaft oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung gründen, ist das bisherige Geschäft in die neue Gesellschaft einzubringen.

Bei personellen Änderungen im Verwaltungsrat, bei Anpassungen der Statuten, bei der Verlegung des Sitzes oder des Domizils stehe ich Ihnen beratend und vertretend zur Verfügung.

Ich unterstütze Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen oder Generalversammlungen.

Für Umstrukturierungen stellt das Gesetz Anforderungen an den Inhalt der notwendigen Verträge und Beschlüsse der Gesellschafter:

  • Umwandlung einer AG in eine GmbH oder umgekehrt und weitere Umwandlungen
  • Spaltung einer GmbH oder AG in zwei Gesellschaften (bspw. bei Management Buyout oder Verkauf eines Unternehmensteils)
  • Fusion von zwei Gesellschaften (auch Mutter-Tochter-Fusion und Reverse Merger)

Wollen Sie eine Gesellschaft oder ein Unternehmen kaufen, stehe ich Ihnen bei der Abwicklung aller damit zusammenhängenden Fragen zur Verfügung. Für die Bewertung und die Abklärung von Steuerfolgen arbeite ich mit Experten zusammen.

Ist Ihre Gesellschaft überschuldet, sind Sanierungsmassnahmen zu treffen. Können keine Sanierungsmassnahmen getroffen werden oder fruchten diese nicht, ist der Richter zu benachrichtigen. Ich berate und begleite Sie in diesem Prozess und zeige Ihnen

Bei mehreren Aktionären resp. Gesellschaftern ist der Abschluss eines Aktionärbindungsvertrages resp. Gesellschafterbindungsvertrages empfehlenswert.

Gesellschaften

Geschäftsräume

In mietrechtlichen Fragen zur Geschäftsraummiete stehe ich Ihnen beratend und vertretend zur Seite, insbesondere:

  • Beim Abschluss und bei der Erneuerung von Mietverträgen für Ihre Geschäftsräume
  • Untervermietung von Räumen und Flächen
  • Übertragung des Mietverhältnisses auf einen Dritten
  • Prüfung der Rechtmässigkeit einer Kündigung
  • Kündigungsanfechtung und Erstreckung des Mietverhältnisses
  • Herabsetzung des Mietzinses bei Mängeln, Schadenersatz
  • Forderungen aus dem Mietverhältnis

Miete

Forderungsdurchsetzung und -abwehr

Hat Ihr Unternehmen Forderungen gegen Kunden, Abnehmer oder Lieferanten und benötigen Sie Unterstützung bei der Durchsetzung, berate und vertrete ich Sie gerne, soweit notwendig, auch bei der gerichtlichen Durchsetzung. Auf Wunsch übernehme ich auch das Inkasso der Forderung.

Werden gegen Ihr Unternehmen Forderungen geltend gemacht, mit denen Sie nicht einverstanden sind, berate ich Sie hinsichtlich Ihrer Rechte und Pflichten und unterstütze Sie bei der Abwehr gegen die Forderung.

Für nichtbezahlte AHV-Beiträge haften bei juristischen Personen die Mitglieder der Verwaltung, Geschäftsführung und die Liquidatoren subsidiär (Art. 52 AHVG). Ich berate und vertrete Sie bei der Abwehr solcher Ansprüche.

Forderungen

Bauhandwerkerpfandrecht

Hat Ihr Unternehmen für einen Bau Arbeiten ausgeführt und wird der Werklohn nicht bezahlt, können Sie auf dem betreffenden Grundstück ein Bauhandwerkerpfandrecht eintragen lassen. Gerne stehe ich Ihnen dabei beratend und vertretend zur Verfügung.

Hat Ihr Unternehmen Bauarbeiten ausführen lassen und besteht eine Auseinandersetzung mit dem Bauunternehmen über den Werklohn, besteht das Risiko, dass der Bauunternehmer ein Gesuch auf Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts stellt. Zur Abwehr der Forderung und des Bauhandwerkerpfandrechts berate ich und vertrete ich Sie aussergerichtlich und auch vor Gericht.

Schuldbetreibung und Konkurs

Im Bereich Schuldbetreibung und Konkurs berate und vertrete ich Sie in verschiedenen Aspekten:

  • Abwehr und „Löschung“ ungerechtfertigter Betreibungen
  • Einleitung von Betreibungen gegen Ihre Schuldner (Betreibung auf Pfändung, Betreibung auf Konkurs)
  • Vertretung Ihres Unternehmens in Rechtsöffnungsverfahren (provisorische Rechtsöffnung, definitive Rechtsöffnung)
  • Beantragung eines Arrestes bei gegebenen Voraussetzungen, Abwehr eines gegen Ihr Unternehmen beantragten Arrestes
  • Vertretung Ihres Unternehmens bei einer Aberkennungsklage
  • Konkursbegehren gegen einen Schuldner (ev. auch Konkurseröffnung ohne vorgängige Betreibung)
  • Beschwerde gegen Konkursenteröffnung über Ihr Unternehmen
  • Insolvenzerklärung

Nachfolgeregelung

Die Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation tangiert Themen aus dem Vertragsrecht, dem Gesellschaftsrecht, dem Erbrecht und dem Steuerrecht. Die sorgfältige Vorbereitung und vertragliche Regelung sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Bei einem Management Buyout stellen sich primär Fragen des Vertragsrechts, des Gesellschaftsrechts und des Steuerrechts.

Scroll to Top